Meine Projekte
(u. a. Buchhandlung Reuffel, AWO Abteilung für Migration und interkulturelle Öffnung RLP, Arbeitsgemeinschaft “Integration und Arbeit”, Schauspieler, Ärzte und Psychologen, Volkshochschulen, Pädagogisches Landesinstitut Speyer, Einzelpersonen):
- Improvisationstheater
- Sprecherziehung
- Teamentwicklung sowie Förderung und Wahrnehmung nonverbaler Ausdrucksmöglichkeiten mittels Stückentwicklung, Collage
- Fortbildung in Stimme, Atmung, situatives Lesen
- Impulse und theatrale Interventionen an Tagungen für Integration und Migration
- Improvisationsworkshops, Theatersport „Herausforderungen im Alltag spontan begegnen“
- Qualifizierungsmaßnahmen mit Theatermethoden im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft „Integration und Arbeit“. Selbst- und Fremdwahrnehmung, nonverbale Kommunikation im beruflichen Kontext, Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
- Multiplikatorenschulung, theaterpädagogisches Berufswahltraining an Förderschulen
- Empathie und Wahrnehmung durch Improvisation, Rollenspiele
- Multiplikatorenschulung zur Umsetzung eigenverantwortlicher Theaterprojekte in der Einrichtung- für die Adressaten 3 – 13 Jahre
- Kongruente Führung- erfahrungsorientiertes Coaching und Improvisation für Frauen mit Führungsaufgaben
- Nonverbale Führungskommunikation- Körpersprache und Schauspieltechniken
- Theatrale Intervention: „Andere Familien- andere Sitten“, Migranten als Adressaten der Familienhilfe
- Coaching von Einzelpersonen mittels kreativ- künstlerischer Mittel
- Qualifizierung für Sprachförderkräfte